Aktivkohlefilter
Verfasst: 22.02.2018, 19:07
Hey Leute,
Ich befasse mich seit einiger Zeit mit dem Thema Aktivkohlefilter. Auch wenn ich sämtliche Seiten im Internet durchforstet habe, gibt es leider immer wieder wiedersprüchliche Angaben.
Die Funktion des Filters ist dabei klar.
An den Aktivkohlefilter gehen 3 Anschlüsse. Einer direkt vom Tank, von dem die Benzingase kommen. Dann einer der Richtung Ansaugbrücke geht und nochmals durch ein T-Stück aufgeteilt wird. Davon geht eine Leitung zum EVAP VSV und eine Leitung über ein Rückschlagventil zur Drosselklappe.
Da kommt auch schon meine erste Frage.
Der Behälter wird über die Leitung zum EVAP VSV entleert, durch nutzen des Unterdrucks hinter der Drosselklappe. Das Ventil schaltet als nur den Unterdruck durch und somit werden die Gase der Ansaugbrücke zugeführt.
Aber wofür wird die zweite Leitung mit Rückschlagventil benötigt, die zur Drosselklappe führt?
Und dann meine letzte Frage.
Der 3. Anschluss vom Filter geht ja direkt auf die Ansaugung.
Im Zuge meines Motorraum cleanings wollte ich diese Leitung entfernen.
Soweit ich das Verstanden habe, dient diese Leitung nur als Belüftung für den Aktivkohlefilter?
Ich könnte also diese Leitung anders legen und anstatt sie an die Ansaugung zu klemmen, einfach mit einem Luftfilter versehen?
Oder benötigt der Aktivkohlefilter Filter diese Verbindung auch zum entleeren, da der Turbo ja auch Luft ansaugt und somit vllt für die circulation des Systems zuständig ist?
Ich weiß das war ne Menge Text, aber ich hoffe ihr könnt meine Fragen nachvollziehen und vllt kann sie mit jemand beantworten.
Danke schonmal
Ich befasse mich seit einiger Zeit mit dem Thema Aktivkohlefilter. Auch wenn ich sämtliche Seiten im Internet durchforstet habe, gibt es leider immer wieder wiedersprüchliche Angaben.
Die Funktion des Filters ist dabei klar.
An den Aktivkohlefilter gehen 3 Anschlüsse. Einer direkt vom Tank, von dem die Benzingase kommen. Dann einer der Richtung Ansaugbrücke geht und nochmals durch ein T-Stück aufgeteilt wird. Davon geht eine Leitung zum EVAP VSV und eine Leitung über ein Rückschlagventil zur Drosselklappe.
Da kommt auch schon meine erste Frage.
Der Behälter wird über die Leitung zum EVAP VSV entleert, durch nutzen des Unterdrucks hinter der Drosselklappe. Das Ventil schaltet als nur den Unterdruck durch und somit werden die Gase der Ansaugbrücke zugeführt.
Aber wofür wird die zweite Leitung mit Rückschlagventil benötigt, die zur Drosselklappe führt?
Und dann meine letzte Frage.
Der 3. Anschluss vom Filter geht ja direkt auf die Ansaugung.
Im Zuge meines Motorraum cleanings wollte ich diese Leitung entfernen.
Soweit ich das Verstanden habe, dient diese Leitung nur als Belüftung für den Aktivkohlefilter?
Ich könnte also diese Leitung anders legen und anstatt sie an die Ansaugung zu klemmen, einfach mit einem Luftfilter versehen?
Oder benötigt der Aktivkohlefilter Filter diese Verbindung auch zum entleeren, da der Turbo ja auch Luft ansaugt und somit vllt für die circulation des Systems zuständig ist?
Ich weiß das war ne Menge Text, aber ich hoffe ihr könnt meine Fragen nachvollziehen und vllt kann sie mit jemand beantworten.
Danke schonmal
