Aristo und Supra 2JZ unterschiede
Verfasst: 19.10.2017, 07:37
Moin moin
Ich bräuchte mal euren Rat.
Ich hatte die Überlegung dieses Jahr meinen Motor etwas aufzubauen, aber irgendwie war im Hinterkopf immer wieder der Gedanke, willst du nicht auch noch gleich einen VVTI Kopf dazu haben?
Da aber die Köpfe selten und teuer sind, hab ich mir überlegt, evtl einen Aristomotor zu holen, den zu verstärken und in die Supra zu setzen.
Was für Unterschiede gibt es denn zwischen den beiden?
Die Ölwanne und die Aufnahmelager (oder wie man das nennt) sind verschieden, gibt es sonst noch einen Unterschied?
Könnte man einfach den Arsitomotor mit Kopf und Block einbauen, wenn die oberen 2 Sachen gemacht sind, oder sollte man nur den VVTI Kopf nehmen und auf den Supra Block bauen?
Hab momentan einen Presicion 6266 drin und fahre die EMU, kann man mit dem Steuergerät VVTI abstimmen?
Hat jemand zufällig die Preise für die Ölwanne und die Aufnahmedinger im Kopf, oder bei sich auf Lager liegen und kann mir die Preise nennen?
Ich bräuchte mal euren Rat.
Ich hatte die Überlegung dieses Jahr meinen Motor etwas aufzubauen, aber irgendwie war im Hinterkopf immer wieder der Gedanke, willst du nicht auch noch gleich einen VVTI Kopf dazu haben?
Da aber die Köpfe selten und teuer sind, hab ich mir überlegt, evtl einen Aristomotor zu holen, den zu verstärken und in die Supra zu setzen.
Was für Unterschiede gibt es denn zwischen den beiden?
Die Ölwanne und die Aufnahmelager (oder wie man das nennt) sind verschieden, gibt es sonst noch einen Unterschied?
Könnte man einfach den Arsitomotor mit Kopf und Block einbauen, wenn die oberen 2 Sachen gemacht sind, oder sollte man nur den VVTI Kopf nehmen und auf den Supra Block bauen?
Hab momentan einen Presicion 6266 drin und fahre die EMU, kann man mit dem Steuergerät VVTI abstimmen?
Hat jemand zufällig die Preise für die Ölwanne und die Aufnahmedinger im Kopf, oder bei sich auf Lager liegen und kann mir die Preise nennen?