Seite 1 von 3
[Suche] LS Gehäuse hinten
Verfasst: 25.09.2017, 23:05
von Freak90
Suche die hinteren 2 Lautsprechergehäuse für die MK4 !
gruß andi
Suche LS Gehäuse hinten
Verfasst: 26.09.2017, 21:21
von Freak90
Hat sich erledigt !!

Re: Suche LS Gehäuse hinten
Verfasst: 27.09.2017, 06:42
von Ijsbrand
Ich hätte auch ganz gern welche.

"Zur größten Not" auch gern Leihweise um die Form abzuhehmen.
Wo hast denn welche her Andi?
Re: [Suche] LS Gehäuse hinten
Verfasst: 29.09.2017, 14:54
von Wolfi
Ne Form annehmen währe ne super Idee. Das Interesse an den Dingern ist allgemein groß
Re: [Suche] LS Gehäuse hinten
Verfasst: 30.09.2017, 12:35
von Freak90
Da ja meine eine US Spec ist waren die schon verbaut - denk ich - genau weiss ich das nicht.
Ja wie könnte man die "abpausen" ? Polyesterharz ? Knetmasse ?

Re: [Suche] LS Gehäuse hinten
Verfasst: 02.10.2017, 22:02
von Wolfi
zu mir schicken

Re: [Suche] LS Gehäuse hinten
Verfasst: 03.10.2017, 14:00
von Freak90
Hab nen Tipp bekommen - Tiefziehen nennt sich das.... Das möcht ich mal testen...

[Suche] LS Gehäuse hinten
Verfasst: 05.10.2017, 20:33
von Ijsbrand
Ich hätt` die Maße abgenommen, nen Rahmen gebaut und GFK drauf gezogen.
@Wolfi
Wie hättest du`s gemacht?
Re: [Suche] LS Gehäuse hinten
Verfasst: 05.10.2017, 22:02
von Wolfi
Ich hätte das Gehäuse mit Trennwachs eingestrichen, mehrmals. Dann direkt GFK drüber laminiert. Die Form muss logischerweise zweiteilig werden. Falls das OEM Gehäuse sich zerlegen lässt jede Seite für sic,h ansonsten im ganzen laminieren und sauber mit dem Dremel mittig trennen.
Die zwei GFK abdrücke die dann entstanden sind noch mit mehreren Schichten verstärken damit es sich beim laminieren nicht verzieht. optimalerweise in ein Holzgestell einspannen.
Daraus könnte man dann die Lautsprechergehäuse laminieren.
[Suche] LS Gehäuse hinten
Verfasst: 05.10.2017, 22:21
von Ijsbrand
Wolfi hat geschrieben:Ich hätte das Gehäuse mit Trennwachs eingestrichen, mehrmals. Dann direkt GFK drüber laminiert. Die Form muss logischerweise zweiteilig werden. Falls das OEM Gehäuse sich zerlegen lässt jede Seite für sic,h ansonsten im ganzen laminieren und sauber mit dem Dremel mittig trennen.
Die zwei GFK abdrücke die dann entstanden sind noch mit mehreren Schichten verstärken damit es sich beim laminieren nicht verzieht. optimalerweise in ein Holzgestell einspannen.
Daraus könnte man dann die Lautsprechergehäuse laminieren.
Auch nicht schlecht
Jetz müssen wir nur noch jemanden finden,der uns die Dinger ausleiht
