Seite 1 von 5
Motor läuft zu fett
Verfasst: 07.09.2017, 16:37
von Freak90
Hallo Leute !
War heute beim Freundlichen Abgasmessen und es stellte sich heraus dass meine zu fett läuft.
Verbaut meines Wissens ist das JPSpec Steuergerät mit SARD Tuning, Hybridlader und Greddy LLK Kit.
Soll ich als erstes die ganzen Unterdruckschläuche und Druckschläuche kontrollieren falls sie wo Falschluft zieht ?
Motor ist ein EU Spec - Kabelbaum JP Spec - ECU JP Spec mit SARD Tuning
Danke !
Gruß Andi
Re: Motor läuft zu fett
Verfasst: 02.12.2017, 13:23
von OnkelMeta
Freak90 hat geschrieben:Hallo Leute !
War heute beim Freundlichen Abgasmessen und es stellte sich heraus dass meine zu fett läuft.
Verbaut meines Wissens ist das JPSpec Steuergerät mit SARD Tuning, Hybridlader und Greddy LLK Kit.
Soll ich als erstes die ganzen Unterdruckschläuche und Druckschläuche kontrollieren falls sie wo Falschluft zieht ?
Motor ist ein EU Spec - Kabelbaum JP Spec - ECU JP Spec mit SARD Tuning
Danke !
Gruß Andi
Eine solche ECU auf EU Motor läuft zu immer fett, weil sowohl Sard als auch Blitz oder Mines ECUs mit höherer Duty für die Enspritzdüsen gemapped sind gegenüber OEM. Da die Jspec Motoren Serie 440er Düsen haben und die EU Motoren 550er Düsen, kann das nicht klappen. Die ECU erhöht die Duty, egal welche Düsen drin sind.
Wenn die ohnehin schon grösseren EU Düsen jetzt mit der höheren Duty der ECU laufen, läufst du komplett aus dem Rahmen.
Sard/Mines/Blitz ECUs sind für Jspec Motoren gemapped und laufen nicht rund auf EU Motoren.
Re: Motor läuft zu fett
Verfasst: 02.12.2017, 13:24
von OnkelMeta
Kleiner Nachtrag noch: Blitz/Sard und Mines ECUs würde ausschließlich für Jspec gemapped und niemals für EU oder US Spec.
Re: Motor läuft zu fett
Verfasst: 02.12.2017, 13:25
von Freak90
Ok danke !
Habe jetzt alles auf oem zurückgerüstet.
Aber motor stirbt immer noch ab wenn ich mit dem 3. Gang fahre und dann einkuppel ..

Re: Motor läuft zu fett
Verfasst: 02.12.2017, 13:48
von Planlos1988
Wenn du nen eu motor hast läuft das ganze nur mit oem eu kabelbaum, eu ecu, eu luftmengenmesser und wegen dem empfindlichen luftmengenmesser auch vermutlich nicht mit den hybridladern.. außer die sind nicht so viel größer.. auf nen kleinen singleturbo kommt der lmm auf jedenfall schon nicht mehr klar
Einzigste vernünftige lösubg wäre jetzt für dich eigentlich eben das umbauen auf komplett eu oder komplett jspec..
Und auf der basis dann mit tuning anfangen.
Oder eine Freiprogramierbare ecu verbauen und abstimmen lassen ansonsten wird die kiste nie vernünftig laufen..
Aber von beidem jehweils hier und da was verbaut haben und dann mit ner quasi falschen ecu für den motor, das kann nicht laufen allein wie schon erwähnt wurde wegen der viel kleineren düsen der jspec.. zumal die ohmigkeit auch anders ist bei eu und jspec, wunder das es überhaupt läuft xS..
Re: Motor läuft zu fett
Verfasst: 02.12.2017, 15:02
von OnkelMeta
Ich habe auch noch eine Blitz ECU hier liegen. Aber habe auch einen EU Motor, darum kommt die ECU auch weg.
Re: Motor läuft zu fett
Verfasst: 04.12.2017, 01:39
von Freak90
Also momentan ist das OEM ECU verbaut (EU/MT/TT) und da ja EU Motor auch 550er Düsen.
Welches Freiprog würdet ihr empfehlen ?
Momentan ist in ebaykleinanzeien ein aem v1 und aem v2 eingestellt.
gruß andi
Motor läuft zu fett
Verfasst: 04.12.2017, 12:03
von kingschnitte
Freak90 hat geschrieben:Also momentan ist das OEM ECU verbaut (EU/MT/TT) und da ja EU Motor auch 550er Düsen.
Welches Freiprog würdet ihr empfehlen ?
Momentan ist in ebaykleinanzeien ein aem v1 und aem v2 eingestellt.
gruß andi
Syvecs!
Aber warum willst du ein Standallone?
Macht ausser bei Single (oder Upgrade twin) kein Sinn, nur Geldvernichtung
Re: Motor läuft zu fett
Verfasst: 04.12.2017, 15:56
von Freak90
Was heisst syvecs?!

Ja aber beim freiprog kann man ja allles besser abstimmen dann ist das problem gelöst mit dem absterben und ich kann dann mehr leistung fahren wenn ich wieder umrüste auf den grossen llk und auspuffanlage. Sollten ja 400-450 mögloch sein oder nicht ? Bpu hald.
Motor läuft zu fett
Verfasst: 04.12.2017, 16:46
von kingschnitte
Freak90 hat geschrieben:Was heisst syvecs?!
Ja aber beim freiprog kann man ja allles besser abstimmen dann ist das problem gelöst mit dem absterben und ich kann dann mehr leistung fahren wenn ich wieder umrüste auf den grossen llk und auspuffanlage. Sollten ja 400-450 mögloch sein oder nicht ? Bpu hald.
Syvecs (s6) ist das STG, so heißt das halt

Aber das Ding kostet halt Geld mit Sensoren und allem, dann zahlst nochmal um die Karre abstimmen zu lassen.
Das alles für BPU???? Viel zu kompliziert und teuer.
Und für LLK und Auspuff brauchst das bestimmt nicht!