Seite 1 von 8

Hallo aus dem kleinen Odenwald

Verfasst: 15.08.2017, 18:32
von Leo
Hallo Supra-Gemeinde,

Mein Name ist Leo und ich bin 27 Jahre alt. Ich komme aus dem schönen Örtchen Mosbach im kleinen Odenwald. Ich habe noch keinen Supra bei mir in der Garage stehen, da ich bisher in der Audi Szene vertreten bin. Zu meinen Fahrzeugen gehören ein Audi 100 2.3E, Audi S4 20V Turbo und eine Audi S6 Plus Limousine. Da ich mir schon als kleiner Junge die Nase am Schaufenster des örtlichen Toyota Händlers platt gedrückt habe, möchte ich mir endlichen meinen damaligen Traumwagen zulegen. ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen :oops:

Ich bin auf der Suche nach einem Supra MK IV LHD non Turbo mit Schaltgetriebe (Turbo Fahrzeuge sind ja mittlerweile unbezahlbar). Da ich auf dem internationalen Markt nichts passendes gefunden habe, versuche ich es hier im Forum. In den USA sind leider die NA Modelle oft mit Automatikgetriebe kombiniert. Was meint ihr wie viel man für solch einen Supra bezahlen müsste in gutem Zustand? Ist solch eine Kombination in Deutschland selten? Schon mal danke für eure Antworten ;)

Viele Grüße Leo

Re: Hallo aus dem kleinen Odenwald

Verfasst: 15.08.2017, 18:52
von Japanfanatic
Hallo Leo und schön dass du den Weg zu uns gefunden hast. Deine Vorstellung sollte anderen ein Vorbild sein :-) Das mit dem als Junge beim Toyota-Händler die Nase platt drücken erinnert mich stark an meine eigene Biographie. Zu deiner Frage: Ja, LHD Non-Turbos sind in Deutschland extrem selten, mir sind nur eine Hand voll bekannt. Für gute Exemplare legst du in den USA mittlerweile locker 20.000 Dollar hin (5-Gang und erhaltenswerter Zustand). Hinzu kommen noch Verschiffung sowie Zoll+Mwst sowie ca. 250 Euro für die Einzelabnahme, z.B. bei US-Cars 24 in Wuppertal. Falls dich das bis hierhin nicht abgeschreckt hat, so sei dir http://www.autotrader.com und Craigslist empfohlen um passende Fahrzeuge zu finden. Bei Suche und Import unterstützen wir gerne mit Rat und Tat!

Hallo aus dem kleinen Odenwald

Verfasst: 15.08.2017, 20:30
von Ijsbrand
Hi Leo und wilkommen an Bord. :)
Die Kombination gab`s in Deutschland nicht, deswegen sind sie so selten hier.
Kommt eigentlich nur US-Spec in Frage.
Aber ich drück dir die Daumen, dass du deinen Traumwagen bald findest :)
Wir helfen dir auch gern dabei :)

Cheers, Robert

Re: Hallo aus dem kleinen Odenwald

Verfasst: 15.08.2017, 21:46
von Leo
Hi Japanfanatic und Robert,

Über die Kosten für den Import bin ich mir im Klaren, da mein Bruder vor zwei Jahren bereits einen DeLorean aus Californien geholt hat. Mit circa 20.000$ für das Auto habe ich auch gerechnet, bin mal gespannt was so die nächste Zeit angeboten wird. Ich hoffe, das man dafür auch ein vernünftiges Exemplar finden kann. Würde mich freuen, wenn ich beim nächsten Supra-Treffen mit einem eigenen dabei sein könnte :)

Grüße Leo

Re: Hallo aus dem kleinen Odenwald

Verfasst: 16.08.2017, 07:34
von Mk3-2JZ
Hallo Leo und Willkommen im Forum

Viel Glück bei deiner Suche :-)

Deine Autosammlung gefällt mir ;-)

Was hast du mit dem S6 Plus vor? Ist es der C4 mit 326 PS?

Gruß Holger

Re: Hallo aus dem kleinen Odenwald

Verfasst: 16.08.2017, 08:30
von ANKRacing
Moin Leo und willkommen. Einen coolen Fuhrpark hast du bis jetzt. Der S6 Plus ist alleine supergeil (ja @Mk3-2JZ, kann ja nur der C4 sein) und der S4 ebenso! :) Würde davon in jedem Fall gerne mal Bilder sehen.

Zum Thema LHD NA: Paul hat schon alles aufgezählt, ich denke mit dem Budget kann man was machen. Gerade in Cali sind die meisten Fahrzeuge bis auf eventuelle Klarlackschäden ja meist in gutem Zustand, wenn sie nicht gerade von der Küste kommen. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück bei der Suche und helfe natürlich gern, das richtige Auto zu finden!

Re: Hallo aus dem kleinen Odenwald

Verfasst: 16.08.2017, 09:41
von JackEnox
Hi Leo,

ich glaube da lohnt es fast mehr eine etwas verbastelte EU-Spec zu kaufen und diese dann wieder aufzuarbeiten. Denn ich denke mal bei der NA wird es dann langfristig nicht bleiben und dann willst du sicher auch ein 6 Gang etc. Das heißt am Ende kommt man beim selben raus und was aber für den Werterhalt für mich persönlich schlimmer wäre ist, dass die Plakette dann nicht mehr stimmt...

Aktuell gibt es z.B. diesen Wagen für 36.000 EUR als Basis sicher gar nicht verkehrt und vielleicht kann man noch etwas runter handeln. Steht schon eine Weile zum Verkauf:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... DESCENDING

Re: Hallo aus dem kleinen Odenwald

Verfasst: 16.08.2017, 10:34
von ANKRacing
Bei dem muss man m. M. n. zu viel zurückbauen. Ich mein okay, Lack, Originalstoßstangen, aber dann noch Single...

Hallo aus dem kleinen Odenwald

Verfasst: 16.08.2017, 10:56
von JackEnox
ANKRacing hat geschrieben:Bei dem muss man m. M. n. zu viel zurückbauen. Ich mein okay, Lack, Originalstoßstangen, aber dann noch Single...
Kleine Rechnung für US-Spec NA MT (5 Speed):
NA MT aus USA: ca. 20.000 EUR
+Import: 2000 EUR?
+Steuer: 19% = 4.180 EUR
+Zulassung: 1.000 EUR
= 27.180 EUR
+TT Umbau mit Grunderneuerung Motor nur Teile: ca. 5000 EUR
+MT 6 Speed Umbau nur Teile: ca. 7000-9000 EUR
= ca. 40.000 EUR ohne in Wartung etc. investiert zu haben...

Kleine Rechnung für EU-Spec aus der Anzeige:
Kaufpreis sollt man auf ca. 30.000 EUR bzw. leicht drüber verhandeln.
+Motorrevision und TT Rückbau (Schwer kalkulierbar): ca. 5000 EUR
+Kleinkram (Stoßstangen etc.): ca. 2000-3000 EUR
=38.000 EUR
+Lackierung kann man später noch machen. ;)

Re: Hallo aus dem kleinen Odenwald

Verfasst: 16.08.2017, 11:00
von JackEnox
+das gute Gefühl einen weiteren EU-Spec gerettet zu haben. :D