Seite 1 von 1

AT Getriebe - Build AT, Custom Converter etc.

Verfasst: 24.05.2017, 14:41
von JackEnox
Hallo zusammen,

viele fahren sicher wie ich AT (A340E oder A343E) und beschäftigen sich vielleicht auch mit der Frage, was macht das AT besser bzw. schneller.

Wer kann von Erfahrungen mit einem Build AT-Getriebe berichten? (Boost Logic, Titan etc.)
Was bringen Converter mit höheren RPM beim AT und wie verändert sich dadurch das Schaltverhalten?

Lasst mal eure Meinung dazu hören. Ziel ist für mich die Schaltzeiten /Ansprechverhalten zu verkürzen, dabei jedoch nicht den Komfort zu verlieren. :)

Re: AT Getriebe - Build AT, Custom Converter etc.

Verfasst: 24.05.2017, 22:27
von Alonso
Ich fahre aktuell mein Stock A343E mit einem 3200er Wandler. Auf einer vernünftigen Strecke macht das deutlich mehr Spass, das ganze wirkt wesentlich flotter und lebendiger. Der Motor dreht einfach allgemein höher. Ampelstarts machen nun auch richtig Spass in Kombination mit den Serientwinns :-)

Eher negativ im vergleich zum OEM Wandler fahren sich damit Stadtverkehr, langsame Steigungen und Schwellen (z.B. bei der Garageneinfahrt). Man braucht halt nun immer ordentlich Drehzahl um etwas Kraft auf die Räder zu kriegen. Anrollen im Stand ist nur noch bei leichtem Gefälle vorhanden. Der Verbrauch ist im Schnitt um gut 1l gestiegen (aber das dürfte bei einer Supra eh nie ein Thema sein).


Fazit: Ich würds wieder tun.

Re: AT Getriebe - Build AT, Custom Converter etc.

Verfasst: 24.05.2017, 23:14
von Phantomrider
Wie ist das mit dem 3200er Wandler ? Meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass der sich mit der Traktionskontrolle nicht mehr so gut versteht und man deswegen die Trac - Sicherung rausnehmen sollte ... Oder läuft der Wandler bei dir noch mit E-Drosselklappe3 ( Trac )

AT Getriebe - Build AT, Custom Converter etc.

Verfasst: 24.05.2017, 23:52
von Alonso
Phantomrider hat geschrieben:Meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass der sich mit der Traktionskontrolle nicht mehr so gut versteht und man deswegen die Trac - Sicherung rausnehmen sollte ... Oder läuft der Wandler bei dir noch mit E-Drosselklappe3 ( Trac )

Nun, da bin ich vermutlich eine ganz schlechte Referenz - ich bin einer der Wenigen der aktuell mit Serienleistung rumfährt :lol:
(Motor erst kürzlich komplett neu aufgebaut). Mit den 265/35/18 auf der HA und eben "Serienleistung" habe ich aktuell keinerlei Probleme mit der Traktion(skontrolle) - Die ist noch vollständig drin.

Die Tage kommt das BPU wieder rein - mal sehen was dann passiert.

Re: AT Getriebe - Build AT, Custom Converter etc.

Verfasst: 27.05.2017, 01:47
von TurboThomas
Ich fahre aktuell ein A340 in meiner TT mit modifiziertem Ventilblock (Öl-Kanäle aufgebohrt), Transgo HD Feder-Kit und Serien JSpec Wandler.
Die Schaltzeiten haben sich deutlich verkürzt gegenüber meines alten Getriebes (Da waren es zum Teil gefühlt >1sec für nen Gangwechsel). Der Gangwechsel geht so schnell, dass bei ungünstiger Last schon ein deutliches Rucken durchs Fzg geht, hab also schon deutlich Komfort eingebüßt. Beim Schalten unter etwas Last drehen da auch schon schnell mal die Reifen (255er) durch. Prinzipiell bin ich aber trotz reduziertem Komfort zufrieden. Lediglich der Gangwechsel vom 3ten in OD, wenn man per Hand schaltet, ist mir etwas zu heftig, wenn man dabei nicht vom Gas geht.

Ich denke aber, der Ventilblock lässt sich sicherlich auch so modifizieren dass man ein gutes Mittelmaß zwischen Komfort und schnellen Schaltzeiten bekommen kann.

Das sich ein High-Stall Wandler nicht ohne weiteres mit der Traktionskontrolle vertragen soll hab ich auch mal gehört (Drehzahlen vom Getriebe passen dann nicht mehr?). Wollte mir eigentlich auch nen andere Wandler holen, habs aber deswegen erstmal nicht gemacht. Weiß da einer näheres, ob das was dran ist (insbesondere bei JSpec)?

AT Getriebe - Build AT, Custom Converter etc.

Verfasst: 02.06.2017, 10:31
von JackEnox
Danke erstmal für die ganzen Erfahrungen und Idee. Das ist wirklich sehr interessant. Ich weiß das Dennis @fadester einen anderen Converter verbaut hat glaube 3000er. Vielleicht kann er auch mal etwas dazu berichten. :)

AT Getriebe - Build AT, Custom Converter etc.

Verfasst: 08.06.2017, 11:47
von JackEnox
Alonso hat geschrieben:Ich fahre aktuell mein Stock A343E mit einem 3200er Wandler. Auf einer vernünftigen Strecke macht das deutlich mehr Spass, das ganze wirkt wesentlich flotter und lebendiger. Der Motor dreht einfach allgemein höher. Ampelstarts machen nun auch richtig Spass in Kombination mit den Serientwinns :-)

Eher negativ im vergleich zum OEM Wandler fahren sich damit Stadtverkehr, langsame Steigungen und Schwellen (z.B. bei der Garageneinfahrt). Man braucht halt nun immer ordentlich Drehzahl um etwas Kraft auf die Räder zu kriegen. Anrollen im Stand ist nur noch bei leichtem Gefälle vorhanden. Der Verbrauch ist im Schnitt um gut 1l gestiegen (aber das dürfte bei einer Supra eh nie ein Thema sein).


Fazit: Ich würds wieder tun.
Welchen Hersteller hast du verbaut? Titan? Precision Industries?