Seite 1 von 1

EU Spec Diff und Antriebswellen

Verfasst: 28.08.2018, 22:26
von amir3000
Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich habe bedingt durch einen Unfall einen Schaden an der HA und habe folgende Fragen, hoffe jemand kann mir hier weiterhelfen:

1. Gibt es Unterschiede zwischen den EU Antriebswellen und den anderen, z.b. US (die Diff Größe sollte ja bis auf den fehlenden Kühler gleich sein? Oder gibt's noch Unterschiede zwischen AT Antriebswellen und MT Antriebswellen? Kenne mich leider im Bereich Diff und Antriebswelle nicht so gut aus, da gibt's ja diverse Varianten und ich blick da nicht mehr so ganz durch! Vielleicht kann mich jemand etwas aufschlauen...

Und aus dieser Unwissenheit heraus eine andere Frage:

2. Hat jemand einen Tip wer mein defektes Diff oder meine Antriebswellen revidieren oder zumindest prüfen kann? Vorausgesetzt man bekommt noch die benötigten Teile (z.b. die Lager) gekauft. Da hatte ich schon bei Amayama geschaut, aber ich weiß natürlich nicht was defekt sein könnte. Ich bräuchte ein Fachbetrieb der das professionell prüft.

Danke euch
Amir

EU Spec Diff und Antriebswellen

Verfasst: 29.08.2018, 12:49
von Japanfanatic
Hallo Amir,

das mit dem Unfall tut mir Leid zu hören :-(

formulier mal konkret woher die Antriebswellen kommen, also hast du ein Schlachtfahrzeug oder ein konkretes Angebot bei eBay?. Dein Auto ist ja eine EU AT, oder?

Bzgl. Diff solltest du dich mal an @Exotic-Supra bzw. seine Firma wenden, der bietet mittlerweile auch Diff-Revisionen an. Siehe hier: viewtopic.php?f=36&t=1279&hilit=diff (nur für Driver zugänglich)

Besten Gruß
Paul

EU Spec Diff und Antriebswellen

Verfasst: 29.08.2018, 20:12
von amir3000
Besten dank Paul!

Meine Supra ist eine 6-Gang V-160 EU Spec Bj. 94
Ich weiß nicht ob die noch i.o. sind, ich würde sie gern prüfen lassen, und ggf müssen 1 oder 2 neue her ja. Ein Lager ist auf jeden Fall gebrochen.
Bei eBay sind ja manchmal welche, aber ich weiß halt nicht welche passen...

Danke
Amir

EU Spec Diff und Antriebswellen

Verfasst: 30.08.2018, 06:57
von Japanfanatic
Werksseitig V-160 oder umgebaut? Habe dir mal die Teilenummern rausgesucht und einen Quercheck über japan-parts.eu gemacht.

Diff-Seitig brauchst du eine Antriebswelle von einem Fzg. mit großem Diff (Vergleiche: https://jza80.de/de/differentiale , da bei allen Modellen, wo das Diff mit einem Ø220mm Durchmesser angegeben ist, also US/Japan(Pre-1996)/EU 6-Gang Turbo oder EU AT)
AW_innen.png

Radnabenseitig sind alle wirklich alle Fahrzeuge gleich, selbst Plattformübergreifend (also auch alle Lexus GS, SC oder andere Toyota Heckantriebsfahrzeuge)
AW_innen.png

Hoffe das hilft!

Re: EU Spec Diff und Antriebswellen

Verfasst: 30.08.2018, 07:02
von julian.jdm
Antriebswellen und kardanwelle hätte ich gerade noch auf lager ebenfalls eu tt mt modell :) gerne pn bei Interesse.

EU Spec Diff und Antriebswellen

Verfasst: 30.08.2018, 18:26
von amir3000
Vielen Dank schon mal Paul für die Bilder und Infos, ich muß mir das mal in Ruhe anschauen. Ich meine mein Getriebe und mein Diff waren vom Werk aus schon drin. Mein Diff hat auch einen Kühler. Ich hab auch schon ein anderes Diff (für viel Geld!) dort liegen, allerdings fehlt beim Deckel die Bohrung für den Kühler. Jetzt weiß ich nicht ob meine alten Wellen auch auf dem neuen Diff passen würden?!! Das ist alles nicht so einfach 😬
Ich hätte auch ein paar Bilder aber weiß grad nicht wie ich die hier reinstellen soll...

An Paul, macht der von dir genannte Diff-Fachmann eigentlich auch die Antriebswellen revidieren?


An Julian, könntest du mir die Masse (Längen) und deine Preisvorstellung nennen? Meine sind ca. 860 und 780 mm lang.
Vorausgesetzt die würden bei mir passen wäre ich evtl. interessiert.

Danke euch beiden
Amir

EU Spec Diff und Antriebswellen

Verfasst: 30.08.2018, 18:28
von amir3000
PS, bin noch kein "Driver" daher funktioniert dein Link nicht für mich!
Gibt es einen anderen Weg mir den Kontakt zu eröffnen?

EU Spec Diff und Antriebswellen

Verfasst: 30.08.2018, 19:01
von JackEnox
amir3000 hat geschrieben: 30.08.2018, 18:28 PS, bin noch kein "Driver" daher funktioniert dein Link nicht für mich!
Gibt es einen anderen Weg mir den Kontakt zu eröffnen?
Sobald du eine Neuvorstellung geschrieben hast hier --> viewforum.php?f=13 schalte ich dich als Driver frei.

EU Spec Diff und Antriebswellen

Verfasst: 30.08.2018, 19:09
von Japanfanatic
amir3000 hat geschrieben: 30.08.2018, 18:26 Vielen Dank schon mal Paul für die Bilder und Infos, ich muß mir das mal in Ruhe anschauen. Ich meine mein Getriebe und mein Diff waren vom Werk aus schon drin. Mein Diff hat auch einen Kühler. Ich hab auch schon ein anderes Diff (für viel Geld!) dort liegen, allerdings fehlt beim Deckel die Bohrung für den Kühler. Jetzt weiß ich nicht ob meine alten Wellen auch auf dem neuen Diff passen würden?!! Das ist alles nicht so einfach 😬
Ich hätte auch ein paar Bilder aber weiß grad nicht wie ich die hier reinstellen soll...

An Paul, macht der von dir genannte Diff-Fachmann eigentlich auch die Antriebswellen revidieren?


An Julian, könntest du mir die Masse (Längen) und deine Preisvorstellung nennen? Meine sind ca. 860 und 780 mm lang.
Vorausgesetzt die würden bei mir passen wäre ich evtl. interessiert.

Danke euch beiden
Amir

Naja Welle revidieren ist schwierig...krumm ist krumm...
Wenn das Gehäuse von deinem neuen Diff genau so groß ist wie das von deinem Alten, dann passen die Wellen!
 

Re: EU Spec Diff und Antriebswellen

Verfasst: 31.08.2018, 06:00
von julian.jdm
Hab dir mal ne pn geschickt ;)