Seite 1 von 1
Anzugsdrehmoment Kopfschrauben
Verfasst: 24.04.2018, 21:45
von mk487
Hallo. Weiß das es ein jza80 Forum ist. Erinnere mich flüchtig das irgend einer erzählt hat das die Anzugsdrehmomente für die MK3 Kopfschrauben falsch im Buch seien. Wer es war kp. Kumpel hat sich eine MK3 gekauft und sind gerade am Kopfdichtung erneuern.. Danke für die Hilfe im voraus.
Re: Anzugsdrehmoment Kopfschrauben
Verfasst: 24.04.2018, 22:25
von Japanfanatic
http://www.supras.org.nz/techinfo/bhg.htm da wirds erklärt aber ob das stimmt weiß ich leider nicht kenne mich mit der Mark 3 absolut gar nicht aus

Re: Anzugsdrehmoment Kopfschrauben
Verfasst: 25.04.2018, 06:06
von JackEnox
Schreib mal dem
User @Alonso der fährt auch noch eine mk3.

Re: Anzugsdrehmoment Kopfschrauben
Verfasst: 25.04.2018, 16:53
von Grinchi
In 3 Schritten bis 110nm und gut..
Es kommt aber auch auf die verwendete Dichtung und Schrauben an..
Re: Anzugsdrehmoment Kopfschrauben
Verfasst: 25.04.2018, 20:07
von mk487
Dankeschön


Re: Anzugsdrehmoment Kopfschrauben
Verfasst: 26.04.2018, 09:39
von Alonso
Kommt wie erwähnt auf das Material an. Wenn es keine Metalldichtung ist sollte man nicht über 100nm gehen - das richtet sonst eher Schaden an. Mit einer guten Metalldichtung und ARP Bolzen sind 110nm dann fair - und halten. Letzteres sollte bei einem Neuaufbau möglichst so gebaut werden - alles andere ist und bleibt eine Zeitbombe.
Das mit dem Druckfehler ist ein Mythos. Fakt ist, dass Toyota die Dichtung mitte der 90er verbessert hat, und die überarbeitete Version robuster ist und somit auch etwas mehr gepresst werden kann/sollte als das alte Papier.