Seite 3 von 6
Re: Motorkontrollleuchte
Verfasst: 11.03.2017, 19:36
von cpetrick
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe ( kann auch sein das das Fehler 14 war) hatten das auch mal vor 2 Monaten. Dann musst du entweder die odo Anzeige nachlöten oder die beiden Kabel verbinden wo der km Zähler ins odo rein geht und wieder raus
Re: Motorkontrollleuchte
Verfasst: 11.03.2017, 19:36
von cpetrick
Wie gesagt kann auch sein das ich das gerade mit Fehler 14 vertausche
Re: Motorkontrollleuchte
Verfasst: 11.03.2017, 20:02
von Grinchi
14 wäre das Zündsignal..
42 passt schon..
Als erstes wie erwähnt die Kontakt von der Steckeraufnahme vom Tripmaster innen nachlöten.. (am besten auch gleich von der Kontrolleinheit auf der anderen Seite).. Durch das lösen der Stecker z.b. beim Ausbau der Pöastikverkleidungen um dem Tacho brechen die Lötpunkte hinten..
Re: Motorkontrollleuchte
Verfasst: 11.03.2017, 21:43
von Nico
Alles klar leute, denn probier ich mal mein Glück

vielen Dank für die Hilfe

Re: Motorkontrollleuchte
Verfasst: 11.03.2017, 22:30
von cpetrick
Okai dann hab ich es richtig in Erinnerung

haben es am Ende dann so gelöst das wir das Eingangssignal ins odo auf das Ausgangssignal welches aus dem odo Rauskommt raufgelötet haben. Km Anzeige zählt weiter und die anderen Steuergeräte bekommen auch die Geschwindigkeit mit
Re: Motorkontrollleuchte
Verfasst: 11.03.2017, 22:53
von Grinchi
Pink an blau/rot usw..

Das ist dann letzte Lösung..

Re: Motorkontrollleuchte
Verfasst: 12.03.2017, 03:38
von Nico
Ist dann auch mit dem SLD alles kompatibel? Wenn ich da jetzt was mache?
Re: Motorkontrollleuchte
Verfasst: 12.03.2017, 08:41
von cpetrick
Wenn du die lötpunkte repariert hast ist das kein Problem
Re: Motorkontrollleuchte
Verfasst: 12.03.2017, 15:47
von Nico
Alles klar
Re: Motorkontrollleuchte
Verfasst: 12.03.2017, 16:14
von IDenZI
Habe mich damit auch mal rumgeärgert, bei mir war es durch tauschen der Drosselklappen ECU getan - Aber MKL war nie an, nur OD OFF blinkte...