Seite 3 von 6
[Suche] EU/US-SPEC Turbolader
Verfasst: 30.05.2017, 11:18
von Ijsbrand
mk487 hat geschrieben:Gut zu wissen. Also gibt es 3 Ausführungen.

Wie gesagt, muss nicht zwangsläufig korrekt sein.
Ab und an mogelt sich auch mal Bockmist auf die Wikipedia-Seiten.
Ich such grad noch weitere Quellen.
Re: [Suche] EU/US-SPEC Turbolader
Verfasst: 30.05.2017, 11:27
von Ijsbrand
Re: [Suche] EU/US-SPEC Turbolader
Verfasst: 30.05.2017, 11:41
von DQ.1
Es geht dabei vorallem um die Wastegates - die sind beim J-SPEC kleiner als bei den ExportSPEC-Turbos und lassen daher einen größeren, regelbaren Ladedruck zu - bei den J-SPEC Ladern lässt sich ohne Verjüngung nichts mehr regeln und dann gehen die Abgasturbinen kaputt - das ist das ganze Problem
Steht zumindestens so in der Artieklrubrik auf MKIV.de
Re: [Suche] EU/US-SPEC Turbolader
Verfasst: 30.05.2017, 12:52
von Japanfanatic
Ich schreibe heute abend mal was dazu

[Suche] EU/US-SPEC Turbolader
Verfasst: 30.05.2017, 18:51
von Japanfanatic
Also ich habe nun etwas recherchiert. Zuerst einmal die Übersicht der Teilenummern aus dem ETK:

- Turbos.png (5.93 KiB) 6507 mal betrachtet
Also was man sieht:
- bei Non-VVTi gibt es 2 Typen an Turbos (Export -46030, Supra und Aristo J-Spec -46020). Ich lag also falsch mit der Vermutung, dass sich die Turbos unterscheiden.
- beim VVTi Motor (ab 97) gibt es beim Aristo und beim Supra einen anderen Turbo(-46021)
Laut einer Toyota-Veröffentlichung von 1991 (Aristo-Einführung) zum JZ-Motor handelt es sich um CT20A-Turbinen
Bei der Supra-Einführung (J-Spec) 1993 handelte es sich also auch um CT20a-Turbinen, wie Wladik richtig meinte. Sorry, da lag ich falsch

Tatsächlich finde ich jedoch nirgends einen Beleg, dass es sich bei den Export-Turbinen um CT12b handelt! Habe da keine Toyota-Quelle, zumindest soweit ich das bisher überblicken konnte. Hat mal jemand ein Bild der Export-Spec Turbos? Ist da irgendwas in das Gehäuse eingegossen?
Re: RE: [Suche] EU/US-SPEC Turbolader
Verfasst: 30.05.2017, 19:03
von mk487
Japanfanatic hat geschrieben:Also ich habe nun etwas recherchiert. Zuerst einmal die Übersicht der Teilenummern aus dem ETK:
Turbos.png
Also was man sieht:
- bei Non-VVTi gibt es 2 Typen an Turbos (Export -46030, Supra und Aristo J-Spec -46020). Ich lag also falsch mit der Vermutung, dass sich die Turbos unterscheiden.
- beim VVTi Motor (ab 97) gibt es beim Aristo und beim Supra einen anderen Turbo(-46021)
Laut einer Toyota-Veröffentlichung von 1991 (Aristo-Einführung) zum JZ-Motor handelt es sich um CT20A-Turbinen
Title.png
CT20a.png
Bei der Supra-Einführung (J-Spec) 1993 handelte es sich also auch um CT20a-Turbinen, wie Wladik richtig meinte. Sorry, da lag ich falsch

Tatsächlich finde ich jedoch nirgends einen Beleg, dass es sich bei den Export-Turbinen um CT12b handelt! Habe da keine Toyota-Quelle, zumindest soweit ich das bisher überblicken konnte. Hat mal jemand ein Bild der Export-Spec Turbos? Ist da irgendwas in das Gehäuse eingegossen?
Gut zu wissen und ich habe auch blöd geschaut. Und wieder was dazu gelernte. Mein Turbobauer hat die Teile für den ct12 Lader vorbereitet. Dann ruft der an und sagt. Ja das wird länger gehen. Meine Lader seien ct20 Lader. Er würde die Teile bestellen und mich später aufklären. Soweit ich mich erinnern kann hat er gemeint das die preface jspec alle diese ct20 Lader haben. Die facelift andere und die eu spec. Bitte Nagel mich nicht fest. Sonst rufe ich den morgen echt noch an um das genauer herauszufinden

Re: [Suche] EU/US-SPEC Turbolader
Verfasst: 30.05.2017, 19:05
von Japanfanatic
Jau ruf da mal an! Würde mich echt interessieren. Ich mache da einen Magazinbericht draus. Ich zweifel gerade echt, dass die Export sich CT12b schimpfen, da gibts nirgends einen Beleg für...
Re: RE: Re: [Suche] EU/US-SPEC Turbolader
Verfasst: 30.05.2017, 19:11
von mk487
Japanfanatic hat geschrieben:Jau ruf da mal an! Würde mich echt interessieren. Ich mache da einen Magazinbericht draus. Ich zweifel gerade echt, dass die Export sich CT12b schimpfen, da gibts nirgends einen Beleg für...
Haha. Ok. Supi. Ich hoffe ich kann dich bzw euch dann genau aufklären. Habe noch einige geheimnisse über die Supra erfahren. Da wird es dir übel. Was es da für komische sachen gibt.

. Eine Sache ist zb das Werkstatthandbuch. Schon mal Kompression gemessen? Komisch das man nie auf die sollwerte die im Buch stehen kommt. Kommt man auch nicht. Die haben beim erstellen den ge und den gte Motor vertauscht

. Ach öle kupplungen usw. Da gibts noch viel zu erzählen.
Re: [Suche] EU/US-SPEC Turbolader
Verfasst: 30.05.2017, 19:12
von Japanfanatic
Hast du Zeit? Schreib alles auf

Mich interessiert ALLES

Re: [Suche] EU/US-SPEC Turbolader
Verfasst: 30.05.2017, 19:20
von mk487
Du spinnst. Wissen ist Macht.

Willst zb wissen wie du die oem Krümmer von Toyota reparieren kannst?? Toyota hat damals viel mit rennsport gemacht. Die hatten ja auch die Maschinen dazu weil sie im Formel 1 gefahren sind. Alle anderen haben Grauguss oder das bessere Sinterguss. Tja toyota hat damals was richtig gutes verbaut. Die krümmer wurden nach dem D5 guss Verfahren hergestellt. Da kannst schweißen kleben löten wie ein blöder. Es reißt immer und immer wieder. Wir haben heute Jahrestag. Meine stresst schon. Schreiben später.

. Spätesten morgen wegen den Turbos.