Seite 12 von 14

Stevens mkIV

Verfasst: 24.05.2018, 09:00
von phobos
Absolut! Selbst bei meiner Basis, die nahezu gar keinen Rost hat, war oberhalb des Tanks leichter Flugrost zu sehen. Der wurde natürlich sandgestrahlt später der komplette Unterboden neu lackiert.

Re: Stevens mkIV

Verfasst: 25.05.2018, 17:54
von stevemkIV
Danke für Info :) ich lasse das gleich machen.
Bremsen sind zu Hause :)
20180525_145903.jpg

Re: Stevens mkIV

Verfasst: 15.10.2018, 12:51
von stevemkIV
RidoX kit - rear fenders & side skirts - yeaah :)
20181012_141335.jpeg
20181012_142856.jpeg

Stevens mkIV

Verfasst: 17.10.2018, 17:37
von kingschnitte
stevemkIV hat geschrieben: 15.10.2018, 12:51 RidoX kit - rear fenders & side skirts - yeaah :)
20181012_142856.jpeg20181012_141335.jpeg

Bild
Bild
Neeeein
:Shout: :sorry: :(

Front und seitenschweller ok, aber nicht die kotflügel hinten!

Re: Stevens mkIV

Verfasst: 17.10.2018, 18:44
von Japanfanatic
Ich würde sagen wenn die Wände eh schon gespachtelt sind ist es verkraftbar :-)

Re: Stevens mkIV

Verfasst: 18.10.2018, 06:09
von stevemkIV
Leider Jungs, es freut mich auch nicht so brutal, aber das war am beste Lösung für meine hintere Kotflügeln.
Siehe Bild : Radius ist komplet schlecht.
Nach Konverzationen mit paar Firmen (auch DE) und Leuten aus dem Karosseriefach war das immer am einfachste Lösung.
20181018_060124.jpeg

Re: Stevens mkIV

Verfasst: 18.10.2018, 06:40
von stevemkIV
Leider Jungs, es freut mich auch nicht so brutal, aber das war am beste Lösung für meine hintere Kotflügeln.
Siehe Bild : Radius ist komplet schlecht.
Nach Konverzationen mit paar Firmen (auch DE) und Leuten aus dem Karosseriefach war das immer am einfachste Lösung.
Screenshot_20181018-054412_Gallery.jpeg

Re: Stevens mkIV

Verfasst: 18.10.2018, 07:56
von Wolfi
Ich hätte noch Veilside fenders für hinten liegen. Würde dein Problem auch lösen.

Stevens mkIV

Verfasst: 18.10.2018, 08:24
von ANKRacing
Ich finde das ehrlich gesagt jetzt nicht so tragisch bzw. auch eine gute Lösung. :) Die Ridox-Fender sind schick und da deine Radläufe von der Form her eh falsch sind (bzw. für Overfender eigentlich perfekt, da schon weiter nach oben hin ausgeschnitten), ist es echt das beste.

Die andere Lösung wäre halt, beide Seitenwände auszutauschen und neu einzuschweißen. Würde ich aber in dem Fall auch nicht machen, da das ganze Auto neu lackiert ist und man eh keine Seitenwände mehr findet. :) Von daher richtige Entscheidung.

Re: Stevens mkIV

Verfasst: 18.10.2018, 17:33
von stevemkIV
Oem rear Fenders in gute Zustand ist wirklich schwer zu finden. Komplete hintere Kotflügeln von Grams sind für mich auch nicht schön (Bild). + klar , in beide Falls kann ich rechnen mit viel Arbeit, neue lackierung und zirka 2000€.
Mit Ridox komme ich zirka mit 1000€ aus, und ich muß nicht schneiden, schweißen, lackieren.
Momental stehe ich vor komplete Unterboden renovierung also ridox ist für mich auch momental günstiger.
Hintere Teile wird nur verschraubt, so ich kann jeder Zeit wieder ausbauen.
Ich bin selber gespannt wie sieht das aus in real, schauma mal nächste Woche.

20181018_084803.jpeg