goldhand_86 hat geschrieben: ↑15.07.2020, 14:46
SupraSmooth hat geschrieben: ↑15.07.2020, 13:02
goldhand_86 hat geschrieben: ↑15.07.2020, 12:38
Ehrlich? Ich dachte, dass das relativ leicht ist für versierte Schrauber. Muss sagen, dass mich die Automatik schon nach 3 Tagen genervt hat...um sich an den RHD zu gewöhnen ist das ok, aber für mehr nicht

leider ....
Deswegen will ich das auf jeden Fall zum Winter angehen
Ja der Umbau selbst ist natürlich kein Problem, deswegen machen das ja so viele. Der Unterschied kommt dann in der Ausführung und Qualität der Arbeit zum Vorschein. Deswegen sollte man sich an die richtigen Leute wenden und sich sehr gut einlesen wenn man diese Arbeit an jemanden abgeben möchte.
Hast du denn einen Tipp?
Also grundsätzlich erstmal kann ich jedem Neuling in der Supraszene nur folgenden Artikel ans Herz legen, damit du weißt, was auf dich zukommt:
viewtopic.php?f=25&t=299
Es läuft immer nach dem selben Schema in der Supraszene, zuerst wird auf "Best Buddy" gemacht, dann kommt "Ey Kumpel isch kann dir das günstig machen kein Problem habe eh noch ein Getriebe liegen" und schon kriegst du miserabelst eingeschweißt einen Mitteltunnel, der dir wegkorrodiert, ein Getriebe, was Kernschrott ist, die Hälfte der Umbauteile fehlt und das alles auch noch ohne Rechnung, also hast du hinterher nicht mal eine rechtliche Handhabe, um gegen Pfusch vorzugehen.
Ansonsten für allgemeine Supraarbeiten sehr empfehlenswert, ist auch Mitglied im e.V.:
https://www.grinchworx.com/
Und dann natürlich, immer ruhig mit den jungen Pferden. Ich weiß, der gemeine Supraneuling ist der Meinung "Serie ist scheiße" und möchte auf Teufel komm raus alles umarbeiten am Auto. Aber bitte bitte bitte: Beherzige unsere Ratschläge. Nimm dir Zeit. Lerne Leute kennen. Genieß das Auto erstmal. Mit der Zeit lernst du dazu, lernst die richtigen Leute kennen und schmiedest dir den Plan, mit dem dein Auto nachhaltig dein Traumwagen wird anstatt nur auf Teufel komm raus "herumzumoden", nur weil es "Trend" ist.
