Seite 2 von 3

Mir ist heiß.... oder?

Verfasst: 05.07.2020, 12:17
von Red_Supra
Mahlzeit zusammen,

folgendes Update:

Gemessene Temperatur lag im Bereich um 87°C, Cluster zeigt ca. 115°C. Motortemperatursensor hat die gemessenen 87°C bestätigt, womit im Prinzip mit 90%iger Wahrscheinlichkeit nur noch ein falsches Kennfeld als Ursache übrig bleibt. Um das definitiv festzumachen, würde mir noch der Wert des Cluster Temp Sensor (Zur Erinnerung, es ist der 1-Pin) in dem Bereich um 85°C, also Betriebstemperatur fehlen.

P.s. Die Sensordaten vom Hella sind in so fern plausibel, als dass sie im Bereich der SOLL-Werte von Hella liegen, somit lässt sich zumindest ein Defekt relativ sicher ausschließen.

Wäre jemand so freundlich?

Mir ist heiß.... oder?

Verfasst: 05.07.2020, 12:32
von Red_Supra
Noch eine Frage: Kann mir mal bitte jemand verraten, wie viele Minuten sein Fzg ungefähr braucht bis, wenn komplett abgekühlt, Betriebstemperatur lt. Cluster angezeigt wird? (Kühlmittel, nicht Öl.. für alle Öltemperaturanzeigen-Besitzer unter uns 😉 )

Re: Mir ist heiß.... oder?

Verfasst: 05.07.2020, 15:09
von Japanfanatic
Äh, mehrere Stunden dauert das :-/

Re: Mir ist heiß.... oder?

Verfasst: 05.07.2020, 17:16
von Red_Supra
Japanfanatic hat geschrieben:Äh, mehrere Stunden dauert das :-/
Bis dein Auto auf Betriebstemperatur ist? Ich glaube da stimmt was nicht Bild

Re: Mir ist heiß.... oder?

Verfasst: 05.07.2020, 18:41
von kingschnitte
Red_Supra hat geschrieben:Noch eine Frage: Kann mir mal bitte jemand verraten, wie viele Minuten sein Fzg ungefähr braucht bis, wenn komplett abgekühlt, Betriebstemperatur lt. Cluster angezeigt wird? (Kühlmittel, nicht Öl.. für alle Öltemperaturanzeigen-Besitzer unter uns Bild )

<5min.
Geht sehr schnell, aber ist abhängig ob Fahrt oder stand

Re: Mir ist heiß.... oder?

Verfasst: 05.07.2020, 18:42
von kingschnitte
Red_Supra hat geschrieben:
Japanfanatic hat geschrieben:Äh, mehrere Stunden dauert das :-/
Bis dein Auto auf Betriebstemperatur ist? Ich glaube da stimmt was nicht Bild
Ich glaube Paul hatte das verstanden, wann es komplett abgekühlt ist.
Also einmal genau umgekehrt

Re: Mir ist heiß.... oder?

Verfasst: 05.07.2020, 18:58
von Red_Supra
kingschnitte hat geschrieben:
Red_Supra hat geschrieben:
Japanfanatic hat geschrieben:Äh, mehrere Stunden dauert das :-/
Bis dein Auto auf Betriebstemperatur ist? Ich glaube da stimmt was nicht Bild
Ich glaube Paul hatte das verstanden, wann es komplett abgekühlt ist.
Also einmal genau umgekehrt
Ja, das habe ich mir schon fast gedacht.. OK.. Ich habe heute die Zeit gestoppt: Fzg komplett ausgekühlt, gestartet und los gefahren.. Nach 1 Minute und 4 Sekunden war die Anzeige schon bei 85°C

Re: Mir ist heiß.... oder?

Verfasst: 05.07.2020, 19:31
von Japanfanatic
Achso ja sorry verlesen :-D Ja bis Betriebswarm lt. Kühlwasseranzeige auch <5min

Re: Mir ist heiß.... oder?

Verfasst: 06.07.2020, 13:35
von Red_Supra
Red_Supra hat geschrieben:Mahlzeit zusammen,

folgendes Update:

Gemessene Temperatur lag im Bereich um 87°C, Cluster zeigt ca. 115°C. Motortemperatursensor hat die gemessenen 87°C bestätigt, womit im Prinzip mit 90%iger Wahrscheinlichkeit nur noch ein falsches Kennfeld als Ursache übrig bleibt. Um das definitiv festzumachen, würde mir noch der Wert des Cluster Temp Sensor (Zur Erinnerung, es ist der 1-Pin) in dem Bereich um 85°C, also Betriebstemperatur fehlen.

P.s. Die Sensordaten vom Hella sind in so fern plausibel, als dass sie im Bereich der SOLL-Werte von Hella liegen, somit lässt sich zumindest ein Defekt relativ sicher ausschließen.

Wäre jemand so freundlich?
Nochmal der Reminder: Ich brauche bitte eine Widerstandsmessung von dem Cluster Temperatursensor (1-Pin) bei Betriebstemperatur (~85°C) Bild

Re: Mir ist heiß.... oder?

Verfasst: 11.07.2020, 10:53
von Red_Supra
Red_Supra hat geschrieben:
Red_Supra hat geschrieben:Mahlzeit zusammen,

folgendes Update:

Gemessene Temperatur lag im Bereich um 87°C, Cluster zeigt ca. 115°C. Motortemperatursensor hat die gemessenen 87°C bestätigt, womit im Prinzip mit 90%iger Wahrscheinlichkeit nur noch ein falsches Kennfeld als Ursache übrig bleibt. Um das definitiv festzumachen, würde mir noch der Wert des Cluster Temp Sensor (Zur Erinnerung, es ist der 1-Pin) in dem Bereich um 85°C, also Betriebstemperatur fehlen.

P.s. Die Sensordaten vom Hella sind in so fern plausibel, als dass sie im Bereich der SOLL-Werte von Hella liegen, somit lässt sich zumindest ein Defekt relativ sicher ausschließen.

Wäre jemand so freundlich?
Nochmal der Reminder: Ich brauche bitte eine Widerstandsmessung von dem Cluster Temperatursensor (1-Pin) bei Betriebstemperatur (~85°C) Bild
Suche immernoch Bild